- grch.
- griechischEN Greek
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Killi — Pour les articles homonymes, voir Porophyllum ruderale. Nom vernaculaire ou nom normalisé ambigu : Le terme « Killi » s applique en français à plusieurs taxons distincts … Wikipédia en Français
Maße und Gewichte in der Bibel — Die folgenden Tabellen geben eine Übersicht über die Maße und Gewichte, die in der Bibel vorkommen. Es ist, soweit möglich, jeweils der etwaige Wert in modernen Maßeinheiten angegeben; dazu beispielhafte Bibelstellen, in denen die jeweilige… … Deutsch Wikipedia
Politeia I — Die Politeia (griechisch πολιτεία „Staat, Staatswesen“), verfasst um ca. 370 v. Chr., ist das bedeutendste Werk Platons und gehört zu den wichtigsten Schriften in der Geschichte der politischen Philosophie sowie der Philosophie überhaupt.… … Deutsch Wikipedia
Megaron — Mẹ|ga|ron 〈n.; Gen.: s, Pl.: ga|ra〉 1. 〈Antike; urspr.〉 das älteste, langrechteckige, einräumige grch. Haus, Grundform des grch. Tempels 2. 〈dann〉 Hauptraum (mit Herd) des grch. Hauses [Etym.: grch., »Saal, großes Zimmer«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Geschichte der Euthanasie — Als Euthanasie (griechisch ευθανασία, euthanasía „guter Tod“; auch: „gute Tötung“ oder „sehr schöner Tod“) wurden im Laufe der Zeit verschiedene Sachverhalte bezeichnet, die mit dem Sterben zusammenhängen. Die heutige Hauptbedeutung dieses Wortes … Deutsch Wikipedia
Politik — Po|li|tik [poli ti:k], die; : 1. alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, eines Staates beziehen: die innere, äußere Politik eines Staates, einer Regierung; eine Politik der Entspannung treiben. Zus.: Außenpolitik,… … Universal-Lexikon
Rhabarber — Rha|bar|ber [ra barbɐ], der; s: a) (als Staude wachsende) Pflanze mit großen Blättern, deren lange, fleischige Blattstiele säuerlich schmecken und zur Zubereitung von Kompott o. Ä. verwendet werden: sie hat Rhabarber und Johannisbeeren im Garten … Universal-Lexikon
Hoplit — Ho|plit auch: Hop|lit 〈m. 16〉 altgrch. schwerbewaffneter Fußsoldat [<grch. hoplites „schwerbewaffneter Fußkämpfer im alten grch. Heer“; zu grch. hopla „Waffen“] * * * Ho|p|lit, der; en, en [lat. hoplites < griech. hopli̓tēs, eigtl. =… … Universal-Lexikon
Nereide — Ne|re|i|de 〈f. 19〉 1. 〈grch. Myth.〉 Meerjungfrau 2. Angehörige einer Familie frei schwimmender Borstenwürmer des Meeres: Nereidae [<grch. Nereis, Gen. Nereidos „Tochter des grch. Meeresgottes Nereus“] * * * Ne|re|i|de, die; , n <meist… … Universal-Lexikon
Atmosphäre — At|mo|sphä|re auch: At|mos|phä|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Gashülle eines Planeten, bes. die Lufthülle der Erde 2. nicht mehr zulässige Maßeinheit für den Luftdruck a) physikalische Atmosphäre 〈Abk.: atm〉 nicht mehr zulässige Druckeinheit,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch